Verfasser | Matthias Dick Katja Bieberbach Mathias Hammel |
|
Erscheinungsjahr | 2005 | |
ISBN | 3-938044-01-2 | |
Titel | eGovernment – Ausgewählte Rechtsgrundlagen | |
Seitenzahl | 175 | |
sonstiges | derzeit nicht vorrätig, nur auf Anfrage lieferbar |
G2B-G2G-G2C- „Bund Online 2005“ – „Alles Online 2010 mit weniger Staat“ prägen das tägliche Zusammenwirken von öffentlichem Bereich, Unternehmen und Bürgern.
ABER ist eGovernment bereits reif für die Gesellschaft UND ist die „Informations“-Gesellschaft reif für das eGovernment?
Rechtliche Grundlagen sollten ein solides Fundament schaffen. Doch das altehrwürdige BGB überhaupt den Anforderungen einer modernen Kommunikationsgesellschaft stand? Wie ausgereift ist die neue Gesetzgebung? Werden etwas mit dem Einsatz neuer Technologien bestimmte Personengruppen ausgegrenzt bzw. benachteiligt oder sollen gläserne Bürger, vielleicht auch flächendeckend überwachbare Beschäftigte erzeugt werden?
Dieses Buch soll sowohl Neueinsteiger in Studium und Ausbildung als auch Praktiker in öffentlichen Einrichtungen bei der Beherrschung der komplexen Zusammenhänge unterstützen.